Ihnen fehlen die Worte? - Nehmen Sie meine!

AGB

*Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)*

*1. Geltungsbereich*
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Sarah Janning-Picker als beeidigte Dolmetscherin und Übersetzerin (nachfolgend "Dienstleister" genannt) und ihren Kund:innen (nachfolgend "Kunde" genannt) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

*2. Vertragsgegenstand*
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dolmetscher- und Übersetzungsdienstleistungen. Die genaue Beschreibung und der Umfang der Leistungen ergeben sich aus den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Dienstleister und dem Kunden.

*3. Angebot und Vertragsabschluss*
Die Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Dienstleisters oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.

*4. Preise und Zahlungsbedingungen*
4.1 Die Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen dem Dienstleister und dem Kunden.
4.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit anwendbar.
4.3 Die Zahlung ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung fällig. Der Kunde kommt ohne weitere Erklärungen des Dienstleisters 14 Tage nach dem Rechnungsdatum in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat.
4.4 Die Zahlung wird in vollem Umfang fällig, wenn der Kunde den Einsatz weniger als 24 Stunden vor Beginn absagt. Zwei Wochen bis zu einem Tag vor Beginn der Leistung fallen bei einer Absage 50% der Gesamtsumme an, eventuelle Ausgaben werden vollständig fällig. Ein Storno von mehr als 14 Tagen Vorlaufzeit bleibt kostenfrei.

*5. Leistungszeit und Mitwirkungspflichten des Kunden*
5.1 Vereinbarte Termine und Fristen sind für beide Seiten verbindlich.
5.2 Der Kunde stellt dem Dienstleister alle für die Erbringung der Leistung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.

*6. Abnahme und Mängelhaftung*
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachte Leistung unverzüglich zu überprüfen und eventuelle Mängel innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen.
6.2 Bei berechtigten Mängelanzeigen hat der Dienstleister das Recht zur Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

*7. Haftung*
7.1 Der Dienstleister haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

*8. Vertraulichkeit und Datenschutz*
8.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
8.2 Der Dienstleister beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden nur zur Erfüllung des Vertrages.

*9. Schlussbestimmungen*
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.